Mittwoch, 5. September 2007

Schöne neue Welt!

Die Klausur ist rum und schon kratzen schon die nächsten Verpflichtungen an der Tür. Für gewöhnlich nutze den ersten lernfreien Tag nach großen Klausuren zum Ausschlafen. Heute ging das aber nicht.
Aus ganz wunderbaren Gründen:

1. Vor unserem Schlafzimmerfenster ist die komplette Wiese aufgerissen worden. Seit April versucht man hier peu-à-peu die Heizungen auf Fernwärme umzustellen. Das bedeutet faktisch, dass ca. einen Tag Monat gearbeitet wird, sonst ruht das Riesenmonsterloch samt drei Baggern etc. vor unserem Balkon. Dieser monatliche Arbeitstag war natürlich heute, aber das ist eigentlich nicht so schlimm, da ich aus anderen Gründen eh nicht ausschlafen hätte können (siehe Punkt 2).
Aber:
Seit Beginn der Bauarbeiten funktioniert die Heizung nicht mehr! Bisher war das ja auszuhalten, aber da es nachts z.Z. ca. 10°C sind, sich das Schlafzimmer tagsüber aufgrund der Lage auch nicht durch die Sonne aufwärmen kann und vor allem, weil das Haus von 1916 ist (und damit zwar wunderschön, aber eben auch nicht sonderlich spitzenmäßig isoliert ist), friere ich mir nachts sprichwörtlich den Hintern ab! In Zusammenhang mit einer typischen Stresserkältung, die nicht verschwinden will, ist das ganz, ganz wunderbar! Vor allem, weil im Schreiben des Vermieters bezüglich der Bauarbeiten ausdrücklich steht, die Arbeiten würden vor Beginn der Heizperiode abgeschlossen sein! Die beginnt offiziell am 1.September. Jetzt haben wir schon unseren Kundenbetreuer angerufen, der aber natürlich auch keinen Rat wusste. Ich denke nun wirklich daran, den zuständigen Bauleiter anzurufen und nachzufragen, wie lange das bitteschön noch dauern soll! Klingt nach Oberzicke, aber faktisch ist es hier schweinekalt!

2. Der zweite Grund ist auch toll. Ich musste heute wegen meiner noch kommenden mündlichen Prüfungen in eine Sprechstunde an der Uni. Dort habe ich dann geschlagene 3 Stunden darauf gewartet, obwohl es per Aushang hieß, Examenskandidaten hätten Vorrang und ich auf Platz 13 auf der enstprechenden Liste stand. Tatsächlich aber kamen alle Erstis, die ihre Klausuren abholen wollten, natürlich vor uns Examensleuten dran. Da war ich schon ziemlich sauer.
Aber, es kommt ja immer noch schöner! Die Seminarplatzvergabe in meinem wunderschöneen Fachbereich läuft nun via Internet. Wie üblich wird nicht mehr angeboten, als sonst auch, ergo ist jetzt schon alles belegt und ausgebucht. Ich kann also mein Studium nicht abschließen, weil ich meine letzten zwei Scheine nicht machen kann, da ich keinen Seminarplatz bekomme. Die Anmeldungen laufen seit Anfang August, ich hatte bisher aber keine Zeit gefunden mich drum zu kümmern, weil ich in den Prüfungen steckte. Aber offziell läuft die Frist bis zum 15.10., also sollte man annehmen können, dass jetzt noch Plätze frei sind. Laut Komilitoninnen war aber alles schon zwei Tage nach Firstbeginn voll. Damit man sich seitens des Fachbereichs nun aber nicht vorwerfen lassen muss, dass man zu wenig anbieten würde und alles schon am Anfang der Anmeldungen ausgebucht ist, hat man sich was ganz tolles einfallen lassen!
Ab Anfang Oktober werden klammheimlich in jedem Seminar noch mal selbe Anzahl an Plätzen vergeben. Das bedeutet folglich mein angestrebtes Semnar hat insgesamt 60 Plätze, bietet die aber häppchenweise à 30 Plätzen an. Niemand weiß aber davon, ich hab es auch nur duch Zufall "sub rosa" von einer Dozentin erfahren. Letztlich heißt das, dass diejenigen, die z.Z. keinen Platz bekommen haben, nichts von der erneuten Platzvergabe mitkriegen werden, es sei denn, sie bekommen die Eingebung noch mal im Netz nachzusehen, ob sich etwas geändert hat (eher unwahrscheinlich). Insgesamt gibt es auch nicht mehr Plätze als sonst, nur verteilt man die Zahlen nun anders., So kann zu Semesterbeginn der Fachbereich stolz verkünden, dass ja ein Überangebot herrsche, schließlich seien ja noch Plätze frei (von denen kein Student je etwas wusste). Für uns bedeutet das wie sonst auch zu katzbuckeln und "Bitte, bitte" bei den Dozenten zu machen, damit man vielleicht als Examenskandidat kurz vorm Abschlusskolloquium per Gnadengesuch noch ins Seminar darf. Von den Lernbedingungen in einem Seminar mit ca. 60 Leuten, soll hier gar nicht die Rede sein. Dafür zahlt man dann jedes Semester 660€!

Prelude

Dear international readers, English is not my native language. Please be kind and don't pay to much attention to my mistakes. :)

Aktuelle Beiträge

Liebe Nomadin!
Ich vermisse Deine schönen Fotos und Deine pointierten...
baerin - 19. Mär, 22:29
oooooooooohhh
ist das coool ich krieg den mund kaum mehr zu. bow....
jana_rotermond - 29. Dez, 21:46
Danke. Das sind diese...
Danke. Das sind diese Siebziger-Jahre-Muschelsch eibchen,...
großstadtnomadin - 29. Jun, 20:16
Der ist schick, der Leuchter!
Aber was sind Capizscheiben? *neugierig frag* LG BärenSchwester
baerin - 26. Jun, 00:15

Flickr

www.flickr.com
This is a Flickr badge showing public photos from großstadtnomadin. Make your own badge here.

Status

Online seit 7111 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 19. Mär, 22:29

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Alltagskram
Familiengeschichten
Kulinarisches
Nachdenkliches
Selbstgemachtes
Spirituelles
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren