Montag, 8. Oktober 2007

Koch-Marathon

Aus irgendeiner meiner Schnapsideen heraus kochen wir z.Z. im Wochenturnus in meiner Rollenspielrunde. Der Plan sieht vor, dass es ein "richtiges" Essen mit mindestens drei Gängen wird. Am Wochenende war ich als erste dran. Ich bin immer noch völlig geplättet. Trotz mehrmaligem Probekochen und Rezepte-Tunen hat das Hauptgericht einfach meine Kapazitäten überstiegen. Alles war essbar und auch lecker, aber eben nicht soo toll, wie beim entspannten Probekochen. Da ich Vegetarier, absolute Fleischesser und superpingelige "Kinder-Geschmäcker" (--> also nur laff gewürzt und möglichst gar nicht exotisch oder ungewöhnlich, Fleisch bloß nicht am Stück, keine Art von Käse, weder Schwein noch Rind) unter einen Hut bringen musste, war das echte eine Herausforderung. Letztlich gab es:

Amuse Gueule
Blätterteighäppchen mit Wasabi/Sesamsaat, Mangochutney/Schwarzkümmel, Karamell/Meersalz

(Waren alle klasse, aber gerade die Salz-Karamell-Kombi war wirklich spitze. Die Wasabi-Sesam-Kombination war, weil der Blätterteig die Schärfe leicht mildert, auch sehr klasse).
Dazu gab es noch Kirsch-Ananas-Thymianwasser-Mischung als Aperitif, die war auch gut.

Vorspeise
Paprikaessenz
(War ok, beim Probekochen hat sie mir aber mit Spitzpaprika (die gab es leider beim eigentlichen Abend nicht) besser geschmeckt. In der Essenz schmeckt man eben leider, wenn zuviel Düngemittel etc. verwendet wurden)

Hauptspeise(n)
Hühnchen-Saté mit Erdnussdip, gebratene Garnelen, Samosas, Maharague (Bohnen in Kokosmilch mit Curry aus Kenia), Mahamri (frittierte Teigteilchen mit Kardamom und Kokosmilch im Teig auch aus Kenia). Dazu Tomatensalsa, selbst gemachter Curryketchup (für die Kindergeschmäcker ;-)), selbst gemachte scharfe Chilisauce, Joghurt mit Knoblauch und Koriander zum Entschärfen sowie Pilau (indisch gewürzter Basmati).

(Da alles natürlich nicht gleichzeitig fertig wurde (Ich hätte 10 Arme gebrauchen können), war manches auf dem Teller nur noch lauwarm, was mich echt geärgert hat. Außerdem hat die Marinade nicht am Saté gehalten, was das Fleisch wohl nicht ganz so geschmacksintensiv machte. Ich hab jedenfalls beschlossen nie wieder so viele Gerichte gleichzeitig zu machen! Beim nächsten mal mit unkomplizierten Essern mache ich einfach Fleisch aus dem Ofen und frittiere definitiv nicht, das spart enorm Stress und ich habe auch was von den Gästen.)

Dessert
Weiße Schokoladenmélange mit Kaffeesirup, Gewürzbirne an Mandelsorbet und Nuss-Nougat-Praliné.

(War alles super vorzubereiten und ganz lecker. Ich bin ja eh auf Desserts abonniert und hier ist wirklich alles gelungen. Besonders das Mandelsorbet mit der Gewürzbirne war toll. Die weiße Schokomélange war mir persönlich zu süß, aber ich hab sie auch speziell für einen "Süßschnabelgast" gemacht.)

Als Fazit werde ich mich nie mehr auf so heikle Gäste mit so unterschiedlichen Bedürfnissen einlassen. Um alle glücklich zu machen (vor allem, weil das so „Nicht-Probierer“ sind) muss man echt tausend verschiedene Sachen machen, die auch zueinander passen sollten und umsetzbar sein müssen. Das geht auch bei guter Küchenerfahrung einfach als Einzelperson nicht. Ich hätte ein Küchenteam und ein paar Herd- bzw. Warmhalteplatten mehr gebraucht, dann wäre alles sicher perfekt geworden. Die einzelnen Komponenten wie die Dips und Saucen, der Reis, die Vorspeisen und die Desserts waren klasse, aber beim Hauptgericht war es einfach „too much“ auf einmal. Jetzt koche ich vorerst erst mal nicht!

Prelude

Dear international readers, English is not my native language. Please be kind and don't pay to much attention to my mistakes. :)

Aktuelle Beiträge

Liebe Nomadin!
Ich vermisse Deine schönen Fotos und Deine pointierten...
baerin - 19. Mär, 22:29
oooooooooohhh
ist das coool ich krieg den mund kaum mehr zu. bow....
jana_rotermond - 29. Dez, 21:46
Danke. Das sind diese...
Danke. Das sind diese Siebziger-Jahre-Muschelsch eibchen,...
großstadtnomadin - 29. Jun, 20:16
Der ist schick, der Leuchter!
Aber was sind Capizscheiben? *neugierig frag* LG BärenSchwester
baerin - 26. Jun, 00:15

Flickr

www.flickr.com
This is a Flickr badge showing public photos from großstadtnomadin. Make your own badge here.

Status

Online seit 7110 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 19. Mär, 22:29

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Alltagskram
Familiengeschichten
Kulinarisches
Nachdenkliches
Selbstgemachtes
Spirituelles
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren