Mittwoch, 23. Januar 2008

Alte Schätzchen

Krank sein bietet auf ganz wunderbare Weise die Legitimation, Dinge zu tun, die man sonst zur Seite scheibt, weil anderes wichtiger sein muss. Heute war so ein Tag, den ich dazu genutzt habe, lauter Sachen zu machen, die ich mir sonst nicht erlaube, weil ich meine Zeit sinnvoller nutzen müsste.
Aus Spass habe ich mal meine liebsten Vintage-Klamotten fotographiert.


Das ist meine neueste Errungenschaft. Ein quasi unbenutzer Schurwollmatel (100%) aus den 70ern. Der Fiffi am Kragen scheint sogar echt zu sein, was mich jetzt nicht unbedingt glücklich stimmt, aber zu verschmerzen ist. Die Farbe ist ein ganz tolles Graublau, das mir fantastisch (ehrlich!) steht. Der Schnitt ist auch ein Traum: Ganz tailliert und eng oben rum und hüftabwärts dann herrlich weit schwingend. Und warm ist er außerdem. Der Preis war so lächerlich niedirg, dasas ich ihn hier besser verschweige.


Diese violette Hippiekleid habe ich mal für ein paar Kröten bei Ebay erstanden. Wenn man das Innenleben berücksichtigt, ist es wohl mal selbstgenäht worden. Der Schnitt ist total toll, oben an der Brust gerafft, in der Taille dann eng und ab der Hüfte dann sehr, sehr weit und fließend. Eigentlich steht sowas wohl eher größeren Frauen, aber ich trag das Kleid trotzdem gerne. Ehemals war der Stoff blass lachsfarben, aber eine Färbung in der Maschine hat das ganze etwas tragbarer gemacht. (Wer trägt bitte blasse Lachstöne?)

Die Bluse ist das letzte Überbleibsel der Hippie-Garderobe meiner Mutter. Sie hat sie damals für eine Menge Geld gekauft und es ist sogar ein ungarisches Original (im Gegensatz zu den C&A-Imitationen, die man auch noch heute oft gebraucht findet). Irgendeine arme Seele muss das gute Stück in mühevoller Arbeit handbestickt haben. Die gesamte Bluse ist eindeutig handgenäht und aus ganz leichtem, dünnen Stoff. Leider ist sie mir viel zu groß. Aber ich schleppe sie trotzdem seit Jahren von Wohnung zu Wohnung.


Das ist eins meiner Liebslingskleider. Es hat einen ganz tollen Schnitt, der mich glatt 10cm größer macht. Wegen der Farbkombination und dem bunten Muster nenne ich es mein "Frida-Kahlo"-Kleid. Es ist ein absoluter Hingucker, aber leider nur was für warme Tage, da das gerüschte Oberteil keine Konkurrenz von Jacken oder ähnlichem toleriert. Ich mag vor allem den Fishtailrock, der fällt einfach toll. Im Etikett steht "Vera Mont", ich glaube das war mal eine Abendkleidherstellerin. Gekostet hat es nicht mal 10€.

Prelude

Dear international readers, English is not my native language. Please be kind and don't pay to much attention to my mistakes. :)

Aktuelle Beiträge

Liebe Nomadin!
Ich vermisse Deine schönen Fotos und Deine pointierten...
baerin - 19. Mär, 22:29
oooooooooohhh
ist das coool ich krieg den mund kaum mehr zu. bow....
jana_rotermond - 29. Dez, 21:46
Danke. Das sind diese...
Danke. Das sind diese Siebziger-Jahre-Muschelsch eibchen,...
großstadtnomadin - 29. Jun, 20:16
Der ist schick, der Leuchter!
Aber was sind Capizscheiben? *neugierig frag* LG BärenSchwester
baerin - 26. Jun, 00:15

Flickr

www.flickr.com
This is a Flickr badge showing public photos from großstadtnomadin. Make your own badge here.

Status

Online seit 7110 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 19. Mär, 22:29

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Alltagskram
Familiengeschichten
Kulinarisches
Nachdenkliches
Selbstgemachtes
Spirituelles
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren