Gartenwetter
Hier ist es seit Tagen feucht, warm und drückend schwül.
Auch wenn es sich unerträglich anfühlt, ist das Wetter aber für den Garten wunderbar.
Seitdem die Fläche von wilden Brombeeren und Efeu grob gereinigt ist, haben wir begonnen sie zu bepflanzen. Bisher sind so ein Waldbeet im Schatten der kleinen Hütte, die im Garten steht, und eine stetig wachsende Sammlung an Hortensien entstanden.
Gestern habe ich zum ersten Mal etwas ausgesät, einmal eine Mischung aus dem Bauhaus, von der ich mir nicht viel verspreche und dann ein Bauerngarten-Saatband (sehr praktisch!) aus dem Gartencenter.
Dann kam mein Vater heute Nachmittag noch mit zwei Riesenhortensien (knapp eine Meter hoch) und Farnen für die Wohnung, so dass der Garten so langsam Formen annimmt. Vielleicht kann ich ja doch vor Urlaub noch richtig da unten sitzen?
Noch drei Tage Arbeit, dann verschwinde ich erstmal für die nächsten Wochen im Garten!
Als nächstes wollen wir eine Kräuterschnecke anlegen. Wird etwas schwierig, da wir keine volle Sonne haben, also müssen wir die Pflanzenauswahl etwas an die Lichtverhältnisse anpassen.
Außerdem fehlen uns noch passende Steine. Ein paar haben wir im Garten bereits aus dem Erdreich geholt (was da alles drin war...), aber ein paar brauchen wir noch.
Mal sehen, wo ich in den Ferien welche organisieren kann.
Auch wenn es sich unerträglich anfühlt, ist das Wetter aber für den Garten wunderbar.
Seitdem die Fläche von wilden Brombeeren und Efeu grob gereinigt ist, haben wir begonnen sie zu bepflanzen. Bisher sind so ein Waldbeet im Schatten der kleinen Hütte, die im Garten steht, und eine stetig wachsende Sammlung an Hortensien entstanden.
Gestern habe ich zum ersten Mal etwas ausgesät, einmal eine Mischung aus dem Bauhaus, von der ich mir nicht viel verspreche und dann ein Bauerngarten-Saatband (sehr praktisch!) aus dem Gartencenter.
Dann kam mein Vater heute Nachmittag noch mit zwei Riesenhortensien (knapp eine Meter hoch) und Farnen für die Wohnung, so dass der Garten so langsam Formen annimmt. Vielleicht kann ich ja doch vor Urlaub noch richtig da unten sitzen?
Noch drei Tage Arbeit, dann verschwinde ich erstmal für die nächsten Wochen im Garten!
Als nächstes wollen wir eine Kräuterschnecke anlegen. Wird etwas schwierig, da wir keine volle Sonne haben, also müssen wir die Pflanzenauswahl etwas an die Lichtverhältnisse anpassen.
Außerdem fehlen uns noch passende Steine. Ein paar haben wir im Garten bereits aus dem Erdreich geholt (was da alles drin war...), aber ein paar brauchen wir noch.
Mal sehen, wo ich in den Ferien welche organisieren kann.
großstadtnomadin - 28. Jun, 21:18