Sweet days
Die Tage rund um Karneval waren schön entspannt.
Aus dem Alter für Kostüme bin ich raus, also habe ich das lange Wochenende genutzt um ein bisschen Zeit mit Nichtstun und anderen schönen Sachen zu verbringen. Wir haben uns (dann doch) ein paar potentielle Wohngegenden angeschaut. Vielleicht wird es ja doch noch was mit dem Haus? Mal sehen, was das Jahr noch so bringt.
Gegessen haben wir das:


Zuckersüße Karamelltörtchen
Du brauchst:
Butter für die Form
Teig:
175g Mehl
125g Butterflöckchen
50g brauner Zucker
Belag:
50g Butter
50g brauner Zucker
400g gesüßte Kondensmilch (Milchmädchen, gibt es in diversen Supermärkten)
150g Schokolade
Aus den Teigzutaten einen Mürbeteig herstellen und in einer großen oder mehreren kleinen Formen auslegen. Mit der Gabel einstechen und bei 200°C backen bis er goldbraun ist.
Butter, Zucker und Kondensmilch bei schwacher Hitze (brennt schnell an) erwärmen, bis die die Mischung aufkocht und eindickt. Dabei musst du unbedingt umrühren, sonst ist der Topf versaut und die ganze Sache funktioniert nicht. Wenn die Masse fester wird (du solltest im Topf eine Straße ziehen können) den Karamell auf den ausgekühlten Törtchenboden streichen.
Jetzt noch die Schokolade schmelzen und auf dem fest gewordenen Karamell (das klappt z.Z. wunderbar auf dem Balkon, sonst bitte kurz das TK-Fach okkupieren) verteilen. Fest werden lassen und genießen.
The carnival brought us a long relaxing weekend. I'm too old to dress up, so I spent the free time doing nothing and relaxing. We went to some possible residential areas. Maybe we will buy a house after all?
Let's see what this year has to offer.
I made some sweet caramell-tarts. If you want the recipe in English leave a comment.
Aus dem Alter für Kostüme bin ich raus, also habe ich das lange Wochenende genutzt um ein bisschen Zeit mit Nichtstun und anderen schönen Sachen zu verbringen. Wir haben uns (dann doch) ein paar potentielle Wohngegenden angeschaut. Vielleicht wird es ja doch noch was mit dem Haus? Mal sehen, was das Jahr noch so bringt.
Gegessen haben wir das:


Zuckersüße Karamelltörtchen
Du brauchst:
Butter für die Form
Teig:
175g Mehl
125g Butterflöckchen
50g brauner Zucker
Belag:
50g Butter
50g brauner Zucker
400g gesüßte Kondensmilch (Milchmädchen, gibt es in diversen Supermärkten)
150g Schokolade
Aus den Teigzutaten einen Mürbeteig herstellen und in einer großen oder mehreren kleinen Formen auslegen. Mit der Gabel einstechen und bei 200°C backen bis er goldbraun ist.
Butter, Zucker und Kondensmilch bei schwacher Hitze (brennt schnell an) erwärmen, bis die die Mischung aufkocht und eindickt. Dabei musst du unbedingt umrühren, sonst ist der Topf versaut und die ganze Sache funktioniert nicht. Wenn die Masse fester wird (du solltest im Topf eine Straße ziehen können) den Karamell auf den ausgekühlten Törtchenboden streichen.
Jetzt noch die Schokolade schmelzen und auf dem fest gewordenen Karamell (das klappt z.Z. wunderbar auf dem Balkon, sonst bitte kurz das TK-Fach okkupieren) verteilen. Fest werden lassen und genießen.
The carnival brought us a long relaxing weekend. I'm too old to dress up, so I spent the free time doing nothing and relaxing. We went to some possible residential areas. Maybe we will buy a house after all?
Let's see what this year has to offer.
I made some sweet caramell-tarts. If you want the recipe in English leave a comment.
großstadtnomadin - 17. Feb, 15:41