Angekommener

Inzwischen haben wir uns halbwegs eingelebt. Zur allgemeinen Unterhaltung gibt es nun ein paar Bilder. Wer mehr mag, bei Flickr sind noch ein paar. Ich finde es sind sehr schnuckelig-gemütliche 70 m² geworden. Mir gefällt es wirkich sehr gut. Im Vergleich zur alten Wohnung merkt man natürlich, dass Platz fehlt, aber dank großzügigem Ausmisten und einem Bett auf Füßen (was so alles unter ein Bett passt!) kommen wir ganz gut klar.









Bodecea - 20. Dez, 10:53

Wirklich gemütlich - schön!
:-)
Bodecea

wurzeline - 22. Dez, 11:39

Mei, ich find deinen Einrichtungsstil so toll. Dieser liebevolle alt und neu- Mix, ich bin immer wieder ganz verzaubert :)

großstadtnomadin - 25. Dez, 17:17

Dankeschön!
Wurzel, der Mix ergibt sich eigentlich von alleine, weil ich so viele alte Sachen noch aus meinem Elternhaus mitgebracht habe. Dazu kommen dann immer wieder Neuanschaffungen, die häufig von Ikea sind, oder eben alte Schätzchen aus dem Second-Hand-Laden. Das alles irgendwie unter einen Hut zu bekommen, ist aber manchmal etwas kompliziert. ;-)

Rumpelwald - 28. Dez, 20:27

Boah...
Alles was ich hier sehe hat Stil, alles passt..., alles ist genauso wie es sein muss! Die Fotos haben das klasse rübergebracht! Wärme geht von ihnen aus...

Rumpelgrüße dalasse

baerin - 28. Dez, 23:36

Total schön!

Und sehr spannend, wie Du mit der Farbe Blau arbeitest! Ich hatte mir die ja im Laufe der Jahre sattgesehen. Aber auf den Fotos find ich das wieder richtig schick!
LG BärenSchwester

großstadtnomadin - 4. Jan, 22:22

Blau...

...ist, glaube ich, wirklich eine Problemfarbe. Ich mag sie schon von klein auf als liebste Farbe, aber als Wohnfarbe ist sie schwierig. Gerade in Kombination mit Weiß finde ich sie wirklich oft sehr, sehr unglücklich gewählt (diese maritime Blau-Weiß-Schema ist m.E. völlig ausgelutscht und wirkt für mich fast immer zu kühl). In dieser Wohnung hat sich Blau vor allem angeboten, weil das Licht hier so wundervoll weich ist, so dass es das Blau warm überstrahlt. Dann fand ich den Samtvorhangstoff im Schlafzimmer für ein paar Euro im Gebrauchtwarenladen und er hatte genau den Blauton, den ich als Wohnfarbe so mag. So ein warmes Mittelblau (sieht man häufig in Renaissancekirchen in der Toskana) wie es auch in dem Reiterbild aus Siena (über dem Bett) vorkommt. Da stand das Farbschema dann fest. :-) Als Hintergrundfarbe habe ich dann dieses pastellig-weiche Cremeweiß, das eigentlich schon ins gelbliche übergeht, gewählt, weil sich darauf m.E. fast jede Farbe arrangieren lässt (deswegen ist es auch in fast allen Zimmern die Wandfarbe). Wenn ich Blau also nicht mehr mag, wechsle ich einfach die Kissen, das Bild, die Lüster an der Lampe und den Vorhang aus und kann so ziemlich einfach das ganze Zimmer verändern. In einer kleinen Wohnung bietet sich diese Lösung aufgrund von mangelnder Inszenierungsfläche ja geradezu an. ;-)

Soviel zum theoretischen Wohnungsgestaltungsbackground. *g* Und ja, ich bin tatsächlich so verrückt und denke mir so ausführliche Konzepte für die Kuchenbude aus. *lach*
BTW: Bärin, eure Küche ist doch aus Blau (übrigens ein wahnsinnig toller Ultramarinton!). Wie kam's wenn Du Blau doch nicht so magst?

Prelude

Dear international readers, English is not my native language. Please be kind and don't pay to much attention to my mistakes. :)

Aktuelle Beiträge

Liebe Nomadin!
Ich vermisse Deine schönen Fotos und Deine pointierten...
baerin - 19. Mär, 22:29
oooooooooohhh
ist das coool ich krieg den mund kaum mehr zu. bow....
jana_rotermond - 29. Dez, 21:46
Danke. Das sind diese...
Danke. Das sind diese Siebziger-Jahre-Muschelsch eibchen,...
großstadtnomadin - 29. Jun, 20:16
Der ist schick, der Leuchter!
Aber was sind Capizscheiben? *neugierig frag* LG BärenSchwester
baerin - 26. Jun, 00:15

Flickr

www.flickr.com
This is a Flickr badge showing public photos from großstadtnomadin. Make your own badge here.

Status

Online seit 7110 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 19. Mär, 22:29

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Alltagskram
Familiengeschichten
Kulinarisches
Nachdenkliches
Selbstgemachtes
Spirituelles
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren