Kindheitsstöckchen von Amanleian
1. Wie hieß deine erste/r Freund/in bzw. Spielkammerrad/in? Hast du heute noch Kontakt zu ihr/ihm?
Marcus, der bei uns um die Ecke wohnte. Wir waren bis zur Grundschule unzertrennlich. Heute ist unser Kontakt sehr lose, wir sehen uns ab und zu mal, aber so viel Gesprächsstoff gibt es da nicht mehr.
2. Was war dein Lieblingsspielzeug oder womit hast du am häufigsten gespielt?
Die Verkleidungskiste.
Wir hatten eine Riesenkiste mit alten Hippiesachen, Tüchern, Hüten und Gürteln von meiner Mutter. Damit haben wir eigentlich jeden Nachmittag gespielt.
3. Welches war dein Lieblingsmärchen?
Die kleine Seejungfrau.
Da kann ich immer noch bei weinen. Ich mag diese melancholisch-schwermütigen Andersenmärchen.
4. Kannst du dich noch an dein Lieblingskinderbuch erinnern?
Ich hab so viel gelesen, das ist schwierig. Ich mochte „Die Brüder Löwenherz“ von Astrid Lindgren sehr, „Tico“ von Leo Lionni (ist aber eher ein Bilderbuch) und in der Frühpubertät dann die „Bertkatastrophen“.
5. Welches dein Kinderlied mochtest du am liebsten?
Kinderlieder wurden bei uns nicht so wirklich gesungen. Aber ich hatte die „Anne Kaffeekanne“-Kassette von Frederick Vahle. Da habe ich besonders „Schlaf Anne“ von geliebt. Das war mein liebstes Schlaflied.
6. Was waren deine Lieblingskindersendungen?
Die alte „Rote Zora“-Serie und natürlich „Es war einmal das Leben“ bzw. die Geschichts-Auskopplungen davon.
7. Gab es Hörspiele die du besonders mochtest?
Ich fand Hörspiele oft gruselig (keine Ahnung warum) Es gab von Janosch eines „Der alte Mann und der Bär“, das habe ich sehr geliebt. Vor ein paar Jahren habe ich es mir mal gekauft
und die halbe Nacht geheult. Das ist so traurig, aber eben wunderschön.
8. Hattest du als Kind ein Haustier?
Nein, meine Eltern wollten das nicht . Als ich ca. 11 war haben wir dann aber so lange Theater gemacht bis wir eine Katze aus dem Tierheim geholt haben. Leider war die ziemlich scheu und kaputtgemacht.
9. Hast du eine Gruppe (Kinderchor, Jungschar etc.) besucht?
Ja, nach der Konfirmandengruppe eine sich daraus ergebene Jugendgruppe. Später in der Pubertät dann einen wöchentlichen Rollenspieltreff.
10. Bist du ins Kinderturnen gegangen oder hast sonst eine Sportart gemacht?
Ja, ich bin geschwommen und hatte parallel dazu eine Turngruppe. Das Schwimmen hätte ich im Rahmen von Leistungsförderung fortsetzen könne, das hat aber nicht mit meinen Schulzeiten gepasst.
11. Welchen Berufswunsch hattest zu als Kind?
Lehrerin, Meeresbiologin, Forscherin. In der Pubertät dann Psychologin oder Hebamme. Alles immer noch tolle und interessante Berufe, finde ich.
Marcus, der bei uns um die Ecke wohnte. Wir waren bis zur Grundschule unzertrennlich. Heute ist unser Kontakt sehr lose, wir sehen uns ab und zu mal, aber so viel Gesprächsstoff gibt es da nicht mehr.
2. Was war dein Lieblingsspielzeug oder womit hast du am häufigsten gespielt?
Die Verkleidungskiste.
Wir hatten eine Riesenkiste mit alten Hippiesachen, Tüchern, Hüten und Gürteln von meiner Mutter. Damit haben wir eigentlich jeden Nachmittag gespielt.
3. Welches war dein Lieblingsmärchen?
Die kleine Seejungfrau.
Da kann ich immer noch bei weinen. Ich mag diese melancholisch-schwermütigen Andersenmärchen.
4. Kannst du dich noch an dein Lieblingskinderbuch erinnern?
Ich hab so viel gelesen, das ist schwierig. Ich mochte „Die Brüder Löwenherz“ von Astrid Lindgren sehr, „Tico“ von Leo Lionni (ist aber eher ein Bilderbuch) und in der Frühpubertät dann die „Bertkatastrophen“.
5. Welches dein Kinderlied mochtest du am liebsten?
Kinderlieder wurden bei uns nicht so wirklich gesungen. Aber ich hatte die „Anne Kaffeekanne“-Kassette von Frederick Vahle. Da habe ich besonders „Schlaf Anne“ von geliebt. Das war mein liebstes Schlaflied.
6. Was waren deine Lieblingskindersendungen?
Die alte „Rote Zora“-Serie und natürlich „Es war einmal das Leben“ bzw. die Geschichts-Auskopplungen davon.
7. Gab es Hörspiele die du besonders mochtest?
Ich fand Hörspiele oft gruselig (keine Ahnung warum) Es gab von Janosch eines „Der alte Mann und der Bär“, das habe ich sehr geliebt. Vor ein paar Jahren habe ich es mir mal gekauft
und die halbe Nacht geheult. Das ist so traurig, aber eben wunderschön.
8. Hattest du als Kind ein Haustier?
Nein, meine Eltern wollten das nicht . Als ich ca. 11 war haben wir dann aber so lange Theater gemacht bis wir eine Katze aus dem Tierheim geholt haben. Leider war die ziemlich scheu und kaputtgemacht.
9. Hast du eine Gruppe (Kinderchor, Jungschar etc.) besucht?
Ja, nach der Konfirmandengruppe eine sich daraus ergebene Jugendgruppe. Später in der Pubertät dann einen wöchentlichen Rollenspieltreff.
10. Bist du ins Kinderturnen gegangen oder hast sonst eine Sportart gemacht?
Ja, ich bin geschwommen und hatte parallel dazu eine Turngruppe. Das Schwimmen hätte ich im Rahmen von Leistungsförderung fortsetzen könne, das hat aber nicht mit meinen Schulzeiten gepasst.
11. Welchen Berufswunsch hattest zu als Kind?
Lehrerin, Meeresbiologin, Forscherin. In der Pubertät dann Psychologin oder Hebamme. Alles immer noch tolle und interessante Berufe, finde ich.
großstadtnomadin - 3. Mär, 17:14