Löwenzahn: Putz- und Waschzeug?

Im Rahmen meiner "Nomadin versucht umweltfreundlicher zu leben"-Aktion stehen nun der Putzeimer und der Wäschekorb auf dem Programm.
Zu meinem Schutz muss ich sagen, dass ich trotz eher verhaltenem Engagement in diesem Bereich, zu mindest was den Putzeimer angeht bisher keine Riesenökosünden auf dem Gewissen zu haben glaube. Mal abgesehen von fiesem Rohrreiniger, der sich schon seit Ewigkeiten in meinem Besitz befindet, habe ich, so hoffe ich, nur relativ harmloses Zeug. Regelmäßig benutze ich Scheuermilch, Geschirrspülmittel, Spülmaschinentabs, WC-Reiniger, Wc-Duftgel, Glasreiniger und Waschsoda.
Ich hab mal, abgesehen von den Spülmaschinentabs, zwei Fotos von unserem Putzzeug gemacht, das erste zeigt den halbwegs verträglichen Kram, auf dem zweiten sind die Ökosünden zu sehen.


Von links nach rechts: Spülmittel, Scheuermilch, Essigreiniger, Essigessenz (die soll in Zukunft den Essigreiniger ersetzen) und davor liegend Waschsoda.


Von links unten nach rechts: Fast leeres Wc-Duftgel, Glasreiniger, WC-Reiniger, der böse Rohrreiniger.

Verzichten würde ich gerne auf alles, was auf dem unteren Bild zu sehen ist. Dass diese WC-Duftgele irgendwie wenig umweltfreundlich sind, habe ich mir schon immer gedacht, aber bisher fehlt mir noch eine gute Alternative.
Hat da eine Ideen?
Auf den WC-Reiniger versuche ich demnächst zugunsten von diesem Rezept zu verzichten. Ich muss nur schauen, woher ich Borax beziehe, in der Apotheke haben sie mich angeschaut, als wollte ich Bomben bauen, als ich danach fragte. Den Glasreiniger versuche ich in Zukunft mal mit einem Spiritus-Essig-Soda-Gemisch zu ersetzen. Der hat mir beim Fensterputzen eh immer Atemnot beschert, gesund kann das Zeug also nicht sein.

Mit meiner Scheuermilch, der Essigessenz und dem Waschsoda bin ich ganz zufrieden. Jetzt suche ich nur noch ein umweltfreundliches Spülmittel. Waschsoda ist sowieso toll, das kann so ziemlich alles und ist spottbilig.

Weiter geht's zum Wäschekorb. Da verwende ich zurzeit wenig rühmlich zwei verschiedene Sorte Flüssigwaschmittel und ein Pulver-Feinwaschmittel. Flüssigwaschmittel ist, wie ich las, noch viel, viel schlimmer als Kompaktwaschmittel. Außerdem hatte ich bis vor einigen Tagen noch Weichspüler im Haus, der ist aber inzwischen leer. Eigentlich habe ich den nur zur Wäschebeduftung verwendet, der Weichmacheffekt war mir eigentlich egal. Da das Zeug nur teuer und oftmals noch umweltschädlich ist, kaufe ich das nun nicht mehr. Im Gegenzug verwende ich Wäscheduft aus ätherischen Ölen, aus einem Laden, den Nenya mal empfohlen hat. Das riecht sehr dezent, aber angenehm würzig (zu mindest in der Sorte „Provence“) und ist sparsam in der Anwendung. Wenn die übrigen Waschmittel leer sind, überlege ich ein Baukastensystem wie Skip zu verwenden. Hat da eine von euch Erfahrung mit? Ansonsten wasche ich eigentlich nie heißer als 40°C, befülle meine Waschmaschinentrommel voll und verwende bei hartnäckigen Flecken Waschsoda oder ganz selten mal spezielle Fleckentferner.
Soweit die Lage in meinem Putzeimer bzw. Wäschekorb. Ist noch reichlich optimierungswürdig, aber ich fange ja gerade erst an. Falls eine noch Erfahrungen Tricks oder Tipps hat, her damit.:-)
distelfliege - 2. Jul, 12:39

Jo..

..ich wollte mal Ätznatron haben, also dieses Natriumhydroxid, und da haben sie mich in der Apotheke auch sehr unfreundlich abgewiesen. Bei mir HÄTTE es geholfen, den Mann zu schicken, der irgendwie ordentlicher aussieht als ich und sofort das Ätznatron bekommen hätte, während ich vergebens in 4 Apotheken war. Aber das wollte ich dann nicht - wer so scheisse drauf ist und Leute wegen dem Äusseren aburteilt und sich weigert sie zu bedienen, soll auch nicht über Umwege an mir was verdienen. Ich habe es dann bei Omikron bestellt. http://www.omikron-online.de.
Da bekommst du auf jeden Fall Borax. Überhaupt bekommst du da so gut wie alle Chemikalien und Grundstoffe für Kosmetik, Räucherwerk und alles was man selbst machen möchte. Die ham halt 20 Euro Mindestbestellwert - aber wenn man sich vorher ne Liste macht von Sachen die man selbst machen möchte (z.b. Seife sieden, Salben rühren, Färben...) und wo die Grundstoffe schwer zu bekommen sind, lohnt es sich schon. Die haben auch alles Zeug was man für Hobbythek-Rezepte braucht (glaube ich).
Zum Waschen: Wir haben jetzt 2-3 Jahre mit Waschnüssen gewaschen, und waren anfangs echt sehr zufrieden. Aber die Waschnussqualität ist total zurückgegangen, man kriegt z.t. nur olle verschrumpelte Schalenreste fürs Geld - und Lucia hat mir mal einen Artikel gezeigt, daß in Indien die Leute jetzt das Chemo-Waschmittel benutzen weil die Waschnüsse aufgrund der Nachfrage aus Europa sehr teuer geworden sind und kaum mehr was für den indischen einheimischen Markt übrigbleibt. Deshalb bin ich jetzt wieder auf Waschmittel umgestiegen. Im Moment noch n böses Pulver-Color-Zeug vom Lidl, aber wenn das mal alle ist, gibts ein Ökowaschmittel ausm Bioladen.
Für Feinwäsche hab ich ein Fein- und Wollwaschmittel von Ecover, das total schön duftet, damit hab ich meine Batiken von Hand ausgewaschen - und ich habs auch schon zum Haarewaschen benutzt - es ist Öko, sone flüssiger Sirup der toll riecht und etwas rückfettet (ist ja für Wolle).

großstadtnomadin - 2. Jul, 20:09

Ha

Omikron klingt super, da ist das Zeug auch extrem günstig. Jetzt muss ich nur Kram für 20€ da ansammeln. Danke für den Tip! Das mit den Waschnüssen habe ich genau aus dem von Lucia angemerkten Grund nicht gemacht, ich hatte da auch mal von gelesen und finde nix blöder, als wenn wir Abendländer mit unserem Ökohype tatsächliches, traditionelles,umweltschonendes Verhalten kaputt machen.
Ich denke, ich versuch das jetzt mal,wenn mein Waschmittel alle ist, mit diesem Baukastensystem von Skip. Da nimmt man halt nur genau das, was braucht und nicht der fertigen Mix aus der Tüte. Beim Bioladen bin ich mir nie so sicher, ob die Sachen tatsächlich umweltschonend sind oder nur auf der Ökowelle mitschwimmen.
WildWeib - 2. Jul, 13:07

"Dass diese WC-Duftgele irgendwie wenig umweltfreundlich sind, habe ich mir schon immer gedacht, aber bisher fehlt mir noch eine gute Alternative.
Hat da eine Ideen?"

Direkt für diese Dinger, die man ins WC hängt nicht. Aber mit sowas: http://www.ipuro.com/ kannst du auch allgemein die Luft im Bad/WC umweltfreundlich verbessern. Lässt sich bestimmt auch selber mischen und die Rattanstäbchen gibt's günstig bei Amazon. Ich hab mir mal so ein Set von Frosch gekauft und hatte monatelang einen angenehmen, ganz feinen Vanilleduft in meinem Wohnzimmer.

großstadtnomadin - 2. Jul, 20:12

So ein Froschding...

...hatte ich auch mal. War ganz gut, aber mir geht es ja um etwas in der Toilette selbst. So'n paar Rattanstäbchen halte ich da für etwas unpraktisch. ;-) Am besten wäre echt so ein Gel auf Basis ätherischer Öle, aber das gibt es natürlich nicht....
Nenya - 3. Jul, 09:33

Neutral Reiniger find ich noch gut....

...der ist ja auch für so ziemlich alles einsetzbar.
Bei dem Baukastensystem kann ich dir leider keinen Rat geben ich kauf meist normales waschmittel, da das aus dem Bioladen so schrecklich teuer ist und ich viel am waschen bin :o( Ich würde dir aber noch raten so einmal im Monat eine 60 Grad Wäsche einzulegen, denn sonst hast du bald muffige Wäsche. Es gibt Bakterien die werden erst bei 60 Grad getötet und die stinken dir sonst die Klamotten voll.
Was ist denn ein WC Duftgel? Ist das sowas was unter dem Rand hängt in so einem Plastikdingens? Schau mal hier bei Öko Test vorbei, ist aber von 2000: http://www.oekotest.de/payment/oekotest/000/10146.pdf
Mit Zitrone kriegt man gut Fett in der Küche weg und Kalk im Bad. Und es duftet frisch. :o)

Lieben Gruß,
Nenya

großstadtnomadin - 3. Jul, 14:57

Merk ich mir...

...danke! :)
Das mit dem zwischendurch mal auf 60°C waschen mache ich immer mal wieder, dann auch mit Zitronensäure, um Verkalkungen und so vorzubeuegen. Das ist quasi mein Instant-Zitronen-Ersatz.:) Danke für den Ökotestlink, leider ist mein Produkt nicht dabei. Aber der Bericht klingt ja wirklich fies. Ich werd mal versuchen in Zukunft darauf zu verzichten.

Prelude

Dear international readers, English is not my native language. Please be kind and don't pay to much attention to my mistakes. :)

Aktuelle Beiträge

Liebe Nomadin!
Ich vermisse Deine schönen Fotos und Deine pointierten...
baerin - 19. Mär, 22:29
oooooooooohhh
ist das coool ich krieg den mund kaum mehr zu. bow....
jana_rotermond - 29. Dez, 21:46
Danke. Das sind diese...
Danke. Das sind diese Siebziger-Jahre-Muschelsch eibchen,...
großstadtnomadin - 29. Jun, 20:16
Der ist schick, der Leuchter!
Aber was sind Capizscheiben? *neugierig frag* LG BärenSchwester
baerin - 26. Jun, 00:15

Flickr

www.flickr.com
This is a Flickr badge showing public photos from großstadtnomadin. Make your own badge here.

Status

Online seit 7109 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 19. Mär, 22:29

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Alltagskram
Familiengeschichten
Kulinarisches
Nachdenkliches
Selbstgemachtes
Spirituelles
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren