Küchengeschichten

Als wir hier einzogen, war die Küche ein schlichter einfacher Raum ohne besondere Vorzüge. Wie uns bald auffiel, gab es nicht mal einen Fliesenspiegel hinter den Wasseranschlüssen.



Mit ein bisschen Arbeit, einem Topf blauer Farbe, Capaplex zum Versiegeln und ein paar Küchenschränken von Ikea ist dann das draus geworden:



Durch das Capaplex ist die blaue Farbe abwischbar, so dass sie problemlos auch Spritzer und Flecken ab bekommen kann.



Aufgrund der Struktur der Rauhfaser ist die obere Kante der blauen Fläche trotz sorgfältigem Abkleben etwas ungleichmäßig geworden. Deswegen haben wir als optische Ablenkung eine Reihe silberner Spiegel darunter aufgehängt, die zusätzlich das Licht in der Küche reflektieren.





Um Ruhe und Klarheit in der Küche zu haben, haben wir uns auf ein paar Farben beschränkt: Weiß, Blau, Grün, Braun und magenta-violette Akzente.
EndlosFaden - 4. Mai, 10:28

das ist doch

eine gut gelungene Verwandlung, in der es sich bestimmt gut kochen und leben lässt :-).
Dieses Capaplex gibt es wohl schon lange; ich kann mich erinnern, dass das früher auch Elefantenhaut genannt wurde *g*. LG

großstadtnomadin - 5. Mai, 22:00

Ja, unter dem Namen kenne ich das auch, aber im Baumarkt habe ich es nur unter Capaplex gefunden.
Bodecea - 4. Mai, 17:22

Total schön! Ich bin ja bei deinen Bildern immer ein wenig neidisch, wenn ich sie mit dem heimlichen bis unheimlichen Chaos bei mir vergleiche ;-).

Wir haben übrigens statt wasserfester Farbe an den entsprechenden Stellen durchsichtige Plexiglasscheiben angeschraubt.

großstadtnomadin - 5. Mai, 22:03

Aufräumen ist bei mir im Moment Stresskompensation, deswegen. ;-) Nee ernsthaft, ich kann im Chaos nicht denken, geschweige denn arbeiten, also muss ich wohl oder übel aufräumen.

Die Idee mit dem Plexiglas o.ä. hatten wir auch, aber das wäre wegen den Absperrhähnen und den Steckdosen schwierig geworden, da erschien und das Capaplex deutlich einfacher und günstiger.
FrauHausH - 26. Mai, 20:57

Das sieht sehr schön aus!!

Ich mag vor allem die eigentlich zur Ablenkung positionierten Spiegel...wunderhübsch!
(Und noch ein kleiner Tipp: Bei unebenen Untergründen nach dem Abkleben die der zukünftig farbigen Wand zugewandte Klebebandseite einmal satt mit Weiß überstreichen und trocknen lassen, dann läuft da die weiße Farbe drunter und die Farbkante wird superexakt...finde allerdings, dass es auch so ganz toll aussieht!!!)

großstadtnomadin - 26. Mai, 21:23

Ich mag die auch sehr.
Als ich die Spiegel heute abgenommen und geputzt habe, musste ich feststellen, dass die Wand, unabhängig von der unsauberen Kante, ohne Spiegel viel zu leer und irgendwie unfertig wirkt.
Und ein bisschen Kitsch und Schnörkel muss ja auch sein.

Danke für den Tipp mit dem Überstreichen des Klebebands, das werde ich dem Haus-und-Hof-Maler für die Zukunft mitteilen. :-)

Prelude

Dear international readers, English is not my native language. Please be kind and don't pay to much attention to my mistakes. :)

Aktuelle Beiträge

Liebe Nomadin!
Ich vermisse Deine schönen Fotos und Deine pointierten...
baerin - 19. Mär, 22:29
oooooooooohhh
ist das coool ich krieg den mund kaum mehr zu. bow....
jana_rotermond - 29. Dez, 21:46
Danke. Das sind diese...
Danke. Das sind diese Siebziger-Jahre-Muschelsch eibchen,...
großstadtnomadin - 29. Jun, 20:16
Der ist schick, der Leuchter!
Aber was sind Capizscheiben? *neugierig frag* LG BärenSchwester
baerin - 26. Jun, 00:15

Flickr

www.flickr.com
This is a Flickr badge showing public photos from großstadtnomadin. Make your own badge here.

Status

Online seit 7109 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 19. Mär, 22:29

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Alltagskram
Familiengeschichten
Kulinarisches
Nachdenkliches
Selbstgemachtes
Spirituelles
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren