Küchengeschichten
Als wir hier einzogen, war die Küche ein schlichter einfacher Raum ohne besondere Vorzüge. Wie uns bald auffiel, gab es nicht mal einen Fliesenspiegel hinter den Wasseranschlüssen.

Mit ein bisschen Arbeit, einem Topf blauer Farbe, Capaplex zum Versiegeln und ein paar Küchenschränken von Ikea ist dann das draus geworden:

Durch das Capaplex ist die blaue Farbe abwischbar, so dass sie problemlos auch Spritzer und Flecken ab bekommen kann.

Aufgrund der Struktur der Rauhfaser ist die obere Kante der blauen Fläche trotz sorgfältigem Abkleben etwas ungleichmäßig geworden. Deswegen haben wir als optische Ablenkung eine Reihe silberner Spiegel darunter aufgehängt, die zusätzlich das Licht in der Küche reflektieren.


Um Ruhe und Klarheit in der Küche zu haben, haben wir uns auf ein paar Farben beschränkt: Weiß, Blau, Grün, Braun und magenta-violette Akzente.

Mit ein bisschen Arbeit, einem Topf blauer Farbe, Capaplex zum Versiegeln und ein paar Küchenschränken von Ikea ist dann das draus geworden:

Durch das Capaplex ist die blaue Farbe abwischbar, so dass sie problemlos auch Spritzer und Flecken ab bekommen kann.

Aufgrund der Struktur der Rauhfaser ist die obere Kante der blauen Fläche trotz sorgfältigem Abkleben etwas ungleichmäßig geworden. Deswegen haben wir als optische Ablenkung eine Reihe silberner Spiegel darunter aufgehängt, die zusätzlich das Licht in der Küche reflektieren.


Um Ruhe und Klarheit in der Küche zu haben, haben wir uns auf ein paar Farben beschränkt: Weiß, Blau, Grün, Braun und magenta-violette Akzente.
großstadtnomadin - 29. Apr, 19:50
das ist doch
Dieses Capaplex gibt es wohl schon lange; ich kann mich erinnern, dass das früher auch Elefantenhaut genannt wurde *g*. LG