Mittwoch, 7. Oktober 2009

Apartment Therapy Fall Cure

In fünf Tagen beginnt bei Apartment Therapy der Fall Cure.
Das ist ein achtwöchiges Ausmist- und Umräumprogramm mit dem man vorzüglich seine Bude auf Vordermann bringen kann.
Ich hab das ganze schon mal lose alleine gemacht, aber jetzt bietet sich die Chance das zusammen mit anderen Leuten parallel zu machen.
Also, wer hat Lust?

Alles, was du brauchst ist das Buch (lohnt sich wirklich, auch unabhängig vom Cure) und Durchhaltevermögen.

Blöderweise bin ich nächste Woche in Dresden, deswegen fange ich jetzt schon mal mit den ersten Aufgaben für die erste Woche an.

Dienstag, 29. September 2009

Die Freuden einer globalisierten Welt

Nicht Einkaufskorb-tauglich, aber so lecker.
Freitagabendfundstück im Laden um die Ecke:



Wie schön sie sind!



Ich hab sie roh gegessen und zu Nachtisch verarbeitet.

Randnotiz: Dieses Kochbuch hat trotz niedlich-hipper Aufmachung, welche mir ein Graus ist, ganz passable und alltagstaugliche Rezepte. Auch für Passionsfrüchte.

Mittwoch, 16. September 2009

Todschick!

Schon immer wollte ich mal ein schickes historisches Picknick machen.
Jetzt habe ich so toll Bilder im Craftzine gesehen, da werde ich fast grün vor Neid.
Leider kann ich die Bilder hier nicht einstellen, aber hier kann man die ganze Story auf den Seiten der Macher bewundern.

Sonntag, 13. September 2009

Wochenendgenüsse

Ich liebe diese Wohnung unter anderem, weil sie nicht mal fünf Minuten vom Wochenmarkt entfernt liegt.
An drei Tagen in der Woche kann ich hier Gemüse, Obst, Blumen, Käse und alles mögliche andere einkaufen.



Immer günstiger, frischer und besser als im Supermarkt um die Ecke.
Früher musste ich für dieses kleine Alltagsglück samstags elendig früh aus dem Bett, was die Freude über die tolle Auswahl doch etwas trübte.
Heute kann auch erst um halb zwölf aus den Federn kommen und schaffe es trotzdem noch rechtzeitig.




Und das beste ist: Es ist hier nur halb so voll und halb so teuer wie auf dem parallel stattfindenden Markt im Schickimickiviertel der Stadt.

Samstag, 12. September 2009

Sommerende

Auch wenn es vom Kalender her noch nicht so weit ist, läuten die letzten Tage irgendwie das Ende des Sommers ein.
Gut, dass zu mindest der August und September noch mal richtig schön warm und sonnig waren.



Sogar meine Bougainvillea, die ich vertrocknet und zerzaust auf dem Markt erstanden habe, hat sich wieder bekrabbelt.



Und wie jedes Jahr leuchten die Astern in der Herbstsonne vor sich hin.





Die Strauchveronika ist meine neueste Errungenschaft, davon gibt es irgendwie unzählige Arten und sie überleben auch eine Verpflanzungsaktion in den Garten.



Dort blühen gerade die Anemonen um die Wette, die Silberkerze und mein geliebter Eisenhut lassen noch etwas auf sich warten. Am Donnerstag habe ich unzählige Zwiebeln gesetzt, mal sehen wieviele den Winter überleben werden.

Freitag, 4. September 2009

Nochmal Urlaub

Als dekadente Junglehrer lassen wir es uns natürlich nicht nehmen, die 12 Wochen Ferien im Jahr auszunutzen und zweimal in den Urlaub zu fahren...

Und nun ohne Ironie:

Nach den zwei Wochen Bretagne hat uns die Reiselust ernsthaft gepackt.

Herr S. hat beschlossen seine fünfzehn urlaubslosen Jahre nun in Rekordzeit aufzuholen.
So hat zwei Tage nachdem wir aus Frankreich zurück waren, der Wunsch nach mehr von diesem großen freien Gefühl, das sich wohl nur in Abwesenheit vom heimatlichen Schreibtisch einzustellen vermag, zugeschlagen und wir haben den nächsten Trip festgetackert.

Diesmal bleiben wir in Deutschland, genauer gesagt in Königsstein. Eine Woche fürs Elbsandsteingebirge, Dresden, Pirna und noch viel, viel mehr.

Als visueller Knoten im Taschentuch was es alles anzusehen gilt, ein paar Bilder:

Elbsandsteingebirge



by gerdragon




by Pictures International


Dresden:



by stuckincustoms




by Natalia Romay

Donnerstag, 3. September 2009

Strandnacht

Im Urlaub sind wir in einer Vollmondnacht an den Strand gefahren.
Wahnsinn, wie hell außerhalb von großen Städten der Mond ist und wie dunkel die Umgebung.




Alles war blau und hat geschimmert.



Und der Mond!


Als Nachschlag noch ein hübsches Zufallsbild, aus der Serie "Die Kamera macht komische Sachen":

Sonntag, 16. August 2009

Schön!

Irgendwie kommt mein Faible für ein bisschen schrömmeliges und verspieltes Design wieder durch.
Bei Decor8 gibt es ein paar hübsche Bilder, die mir sehr gut gefallen:



Da mag ich sogar die Spitzendeckchen über der Sofalehne, auch wenn ich selbst sowas nicht ertragen könnte.

Mehr davon gibt es hier.

Via: decor8

All pictures by: chocolate creative

Prelude

Dear international readers, English is not my native language. Please be kind and don't pay to much attention to my mistakes. :)

Aktuelle Beiträge

Liebe Nomadin!
Ich vermisse Deine schönen Fotos und Deine pointierten...
baerin - 19. Mär, 22:29
oooooooooohhh
ist das coool ich krieg den mund kaum mehr zu. bow....
jana_rotermond - 29. Dez, 21:46
Danke. Das sind diese...
Danke. Das sind diese Siebziger-Jahre-Muschelsch eibchen,...
großstadtnomadin - 29. Jun, 20:16
Der ist schick, der Leuchter!
Aber was sind Capizscheiben? *neugierig frag* LG BärenSchwester
baerin - 26. Jun, 00:15

Flickr

www.flickr.com
This is a Flickr badge showing public photos from großstadtnomadin. Make your own badge here.

Status

Online seit 7108 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 19. Mär, 22:29

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Alltagskram
Familiengeschichten
Kulinarisches
Nachdenkliches
Selbstgemachtes
Spirituelles
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren