Sonntag, 13. August 2006

Ein Stöckli

Kulturstöckchen...

1.) Was liest du gerade?

Nix. Vor zwei Nächten habe ich allerdings "Der Fechtmeister" von Pérez-Reverte durchgelesen.

2.) Welches Buch hat dich zuletzt stark beeindruckt?

Zuletzt? Alatriste.

3.) Sammelst du irgendetwas?

z.Z. kleine Spiegel

4.) Schreibst du Widmungen in Bücher?
Nö, finde ich irgendwie so pathetisch.

5.) Schreibst du deinen Namen in deine Bücher?

Nö.

6.) Welches Buch hast du doppelt?

"Deutsche Literatur des Mittelalters" von Reclam with the legendary adventures of Erec and Iwein. ;-)

7.) Von wem würdest du dir gern was vorlesen lassen?

Von meiner Mama.

8.) Sitzt du im Kino lieber am Rand oder in der Mitte?

In der Mitte zwischen meinen Freunden.

9.) Welche ist deine liebste Romanfigur?

z.Z. Diego Alatriste

10.) Nach welchem System ordnest du deine Bücher daheim?

Oh, das ist ziemlich chaotisch. Nach sehr subjektiven Themen (Uni, Schule, Sachbücher etc.)

11.) Lesen: Vor dem ins Bett Gehen oder nach dem Aufstehen?

Vorm Einschlafen oder eben auch anstelle des Schlafens. ;-)

12.) Welches Buch würdest du deinem größten Feind schenken?

Ich hab keinen größten Feind. Vielleicht was von Konsalik oder den zu Tode ausgelutschten "Kleine Prinzen". *grusel*

13.) Hardcover oder Paperback?

Paperback, kann man besser halten

14.) Zeitung aus Papier oder im Netz?

An sich Papier, aber die TAZ lese ich im Netz

15.) Von welchem Buch bist du zum ersten Mal so richtig gefesselt worden?

Ui. *grübel* Ich glaube das waren "Die letzten Kinder von Schwewenborn"

16.) Deine liebste Literaturverfilmung?

Gefährliche Liebschaften *Valmont anschmacht*

17.) Tägliche oder wöchentliche Pflichtlektüre?

Gibt es gar nicht. Täglich Tageszeitung gibt es erst, wenn ich Refrendariat bin und mehr Geld habe. Ich lese das Lokalblatt im Netz, immer wenn es aktualisiert wird, was so ca. 2x pro Woche ist. Die TAZ lese ich eher unregelmäßig, wenn mich z.B. konkret ihre Berichterstattung zu einem Thema interessiert.

18.) Bevorzugte UrlaubslektüreSemesterferienlektüre *g*?

Spannende, intelligente Bücher mit historischem Touch (Keine Historienromane!!), Also z.B. Umberto Eco oder Arturo Pérez-Reverte.

19.) Bester Romantitel ever?

Als Kind hat "Die Muschelsucher" von Rosamunde Pilcher immer meine Phantasie sehr angeregt. Ich hab mich immer gefragt, was das wohl für Leute sein mögen, die Muscheln suchen. *g* Das wäre so das einzige, was mir einfiele, auch wenn Rosamunde Pilcher natürlichgar nicht geht.

20.) Welches Buch sollte jeder Mensch gelesen haben?

Praktische Ethik von Peter Singer

Mittwoch, 26. Juli 2006

Regen!!!

Es ist eindeutig festzustellen, dass Karmindra und ich in der selben Stadt wohnen! ;-)
Es hat vorhin bestimmt eine halbe Stunde richtig intensiv geregnet!Nachdem ich heute wieder Stunden im Blockseminar schwitzen durfte, ist das eine absolute Erleichterung. Ich bin bei den ersten dicken, platschenden Regentropfen erst mal um den Block gegangen und hab mich nassregnen lassen. Das war toll! Außerdem hat es wahnsinnig viel Wind gegeben, als ich wieder oben war, war ich über und über mit Blattschnipseln bedeckt.
Aber jetzt ist die Luft merklich klarer und kühler!
Das Blockseminar schließt morgen gottseidank mit der Klausur ab. Ich kann auch echt nicht mehr. War zwar sehr interessant, aber fast sechs Stunden Vietnam- bzw. Kriegsfilm/-doku am Tag reichen irgendwann echt. Aber ich habe durchaus einen Zugang zu (Anti-)Kriegsfilmen gefunden, ein Genre, dass ich sonst eigentlich meide. Apocalypse Now Redux war bspw. wirklich gut! Und gelernt habe ich auch eine Menge.

Mittwoch, 19. Juli 2006

Eindrücke







Der Balkon macht mir momentan nur Freude! Ich habe Hortensien, Milchstern und vieles mehr gepflanzt und es sieht wundeschön aus. Ich habe so viel Freude daran, hier alles einzurichten un umzubauen, das ist schon fast krankhaft. Gestern habe ich den ganzen Tag auf dem Balkon gelegen und gelesen, das war besser als jeder Urlaub! :-)

Samstag, 15. Juli 2006

Hier ist grad...

... nicht so viel los.
Gottseidank ist das Semester nun vorbei und mich erwarten nur noch drei Hausarbeiten und ein Blockseminar mit Klausur. Aber ich hab schon ganz viele Scheine bekommen und bin deshalb ziemlich froh. Ist schon komisch, wenn man merkt, wie sich das Studium dem Ende zu neigt... Aber irgendwann muss ich ja mal Geld verdienen. *g*

Da unsere Urlaubspläne (eine Woche Spanien) leider finanzmässig ins Wasser gefallen sind, fahren wir morgen für einen Tag nach Holland ans Meer. Wir haben gerade extra noch einen Sonnenschirm und Sonnencreme geholt.
Außerdem bastel ich immer noch an der Wohnung rum, z.Z. sind vor allem Flur und Balcony dran.
In die neuen Mndthemen der 13 Monde komme ich leider immer noch nicht so richtig rein. *seufz* Vielleicht bringen die Ferien ja Inspiration? Aber anderseits will ich auch nicht zwanghaft einen Kontext zwischen mir und den Themen suchen bzw. konstruieren... *grübel*
Ach ja, ich lese gerade eine tolles gänzlich unspirituelles Buch, dass ich nur wärmstens empfehlen kann:Alatriste!

Freitag, 30. Juni 2006

Ebay...

..ist mein Freund. Ich suche noch nach Kitschkram für unseren Flur und da habe ich das hier gefunden:








Das obere sind recht kleine orthodoxe Ikonenbildchen und das untere ist eine oberkitschige Madonna in einer Muschelgrotte. Vor allem die Madonna ist eigentlich schon fast häßlich, aber ich liebe solche obskur-schrägen Sache ja. *freu*

Alles meins. *hihi* ;-)

Außerdem habe ich was interessantes über die Ashanti gefunden:
Die hatten eine ganz eigene Art vorn magischen Symbolen, die mir leicht an die Veves aus dem Voodoo erinnert:Adrinka-Symbole
Adrinke-Symbole von altreligion. Ich glaube die nehme ich in meine "Arbeitssymbole" mit auf, die strahlen echt viel aus.

Mittwoch, 21. Juni 2006

Es ist zum Haare raufen...

Im Moment gibt es nicht so viel zu berichten. Ich bin total im Semesterende-Stress. Da warten noch 4 Gruppen-Präsentaionen auf mich (ich hasse gruppenarbeit an der Uni!).
Am Wochenende habe ich meine Haare verscuht zu färben und es endete natürlich in einem Desaster. Gottseidank hatten WM-bedingt Sonntag die Läden auf und der Friseur konnte Schadensbegrenzung betreiben. Es ist sehr hell und relativ kurz geworden. Aber das kurze gefällt mir, ich sehe deutlich jünger aus. Hihi.
Photobucket - Video and Image Hosting
Photobucket - Video and Image Hosting
Im Übrigen habe ich mich bei Flickr angemeldet. Da gibt es auch ein paar Hochzeitsfotos. :-)

Freitag, 16. Juni 2006

Bett aufmotzen

Schon seit ewigen Zeit hätte ich gerne ein neues Bett, aber es hapert am Geld bzw. am Willen es so zu verschwenden. Alles, was ich schön finde, ist wahnsinnig teuer (800€ für ein Bettgestell!)
Also überlege ich jetzt schon Ewigkeiten wie ich unser schlichtes Bettgestellt (hat Papa gebaut ;-)) aufmotzen kann.
Am problematischsten ist zunächst die geringe Höhe. Der Betterahmen liegt direkt auf dem Boden auf und ist nur knapp 30cm hoch. Das sieht optisch echt doof aus und ist auch irgendwie unbequem.
Aber dafür habe ich bei Ikeadiese netten Füße gefunden, die einfach nur drunter geschraubt werden.
Dann möchte ich gerne so etwas Betthauptartiges haben, weil das sonst an der Wand so leer wirkt. Und da bin ich bei Wohnidee auf eine schöne Inspiration gestoßen. Eigentlich mag ich diese Art von DIY-Magazinen nicht, weil sie so wahnsinnig konserativ und gleichförmig sind, aber diese Idee finde ich toll:

Photobucket - Video and Image Hosting

Da wurde einfach hinter das Bett eine Spanplatte gedübelt, auf der diese Ikea-Bastrollos befestigt wurden. Darüber würden dann noch zwei Bretter als Ablagen angebracht, alles wurde einheitlich lackiert und fertig ist die Laube. :-)
Das klingt so, als könnte auch ich das hinkriegen. Allerdings muss ich natürlich die Farben und den Stil etwas anpassen, zumal die Wand, an der ich das befestigen würde, ein Fenster hat. Folglich kann ich das wirklich nur so breit wie das Bett machen.
Hier der Link zu gesamten Artrikel.

Sonntag, 11. Juni 2006

Kuchendramen

Heute war die Familie zum Kaffee da.
So was kommt zwangsläufig, schließlich wollen sie ja alles gerne wissen, wie die neue Wohnung ist usw.. Ist aber nicht schlimm, ich bin ja auch neugierig. :-)
Es war auch sehr nett, auch wenn mich meine Kuchen etwas im Stich gelassen haben.
Ich habe einen Orangen-Mohn-Kuchen, sowie einen einfachen Hefestreuselkuchen mit Obst gebacken. An sich backe ich sooo gerne, aber jetzt bin etwas frustriert. Der Orangen-Mohnkuchen hat ganz impertinent nach Backpulver geschmeckt (obwohl ich weniger als angegeben verwendet habe) und war total klitschig. Ob es an dem Eiersatz gelegen hat? Der Hefekuchen war ganz ok, aber die Streusel sind dort, wo sie mit dem Obst in Berührung kamen, ebenfalls ziemlich klebrig-klitschig geworden. *grummel*

Jetzt habe ich hier noch den Orangensirup (übrigens sehr lecker) vom Orangen-Mohnkuchen über. Einen Teil habe ich gerade über die frischen Erdbeeren vom Markt geträufelt, aber was ich mit dem Rest mache weiß ich noch nicht.
Aber als Entschädigung gab es von meiner Oma Blumenund von der Mutter importierten Schweizer Süßkram (die beste Schoki der Welt!!!).

Photobucket - Video and Image Hosting
Photobucket - Video and Image Hosting
Photobucket - Video and Image Hosting
Photobucket - Video and Image Hosting
Photobucket - Video and Image Hosting

Prelude

Dear international readers, English is not my native language. Please be kind and don't pay to much attention to my mistakes. :)

Aktuelle Beiträge

Liebe Nomadin!
Ich vermisse Deine schönen Fotos und Deine pointierten...
baerin - 19. Mär, 22:29
oooooooooohhh
ist das coool ich krieg den mund kaum mehr zu. bow....
jana_rotermond - 29. Dez, 21:46
Danke. Das sind diese...
Danke. Das sind diese Siebziger-Jahre-Muschelsch eibchen,...
großstadtnomadin - 29. Jun, 20:16
Der ist schick, der Leuchter!
Aber was sind Capizscheiben? *neugierig frag* LG BärenSchwester
baerin - 26. Jun, 00:15

Flickr

www.flickr.com
This is a Flickr badge showing public photos from großstadtnomadin. Make your own badge here.

Status

Online seit 7111 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 19. Mär, 22:29

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Alltagskram
Familiengeschichten
Kulinarisches
Nachdenkliches
Selbstgemachtes
Spirituelles
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren