Meine Schulwoche ist heute um und dankenswerterweise habe ich bis einschließlich Dienstag nun frei. Aus meiner spontanen Idee übers Wochenende ans Meer zu fahren wird wohl nichts, Herr S. hat Ende Mai Schlag auf Schlag seinen letzten zwei Prüfungen und braucht daher Lernzeit. Nachdem ich aber heute auf dem Rückweg von der Schule die Staumeldungen gehört habe, bin ich fast gar nicht mehr traurig. ;-) Insgesamt wird es wohl trotzdem ein entspanntes Wochenende. Wir spielen 7te See, ich werde endlich mal wieder nähen und Montag steht Muttertags-Kaffeetrinken bei meiner Mutter an und danach grillen wir bei Freunden. Außerdem muss ich einiges korrigieren. Die Schulwoche war schön aber anstrengend. Meine Trainingsklasse wurde aufgelöst und die Schüler sind zurück in ihre alten Klassen gekommen. Da gab es einige sehr rührende und schöne Momente. Es ist schon seltsam wie sehr die mir in den drei Monaten ans Herz gewachsen sind, obwohl sie mich phasenweise wirklich an meine Grenzen gebracht haben. Meine 5er waren wetterbedingt ätzend, aber die Mumien waren natürlich der Hit in Tüten. :-) Alle wollten unbedingt das Rezept für die selbstgemachte Knete haben und haben am Ende der Stunde den übrig gebliebenen Rest meiner mitgebrachten Knete mit Tinte blau eingefärbt. Hinterher sahen alle aus wie kleine blaue Ferkel, aber ich muss deren Klamotten ja gottseidank nicht waschen...
In der 9. habe ich heute die Französische Revolution mit einem Test abgeschlossen. Ich bin mal gespannt, wie der ausgefallen ist, reingeguckt habe ich noch nicht. Jetzt gehe ich für das Wochenende einkaufen und erledige mal den lange überfälligen Hausputz.
Und, eh ich vergesse: Wir habe eine neue Wohnung. Inzwischen erklären uns zwar alle für verrückt, aber selbst meine Eltern verstehen, dass der Gestank von unten nicht auszuhalten ist. Mehr davon aber, wenn ich mehr Zeit habe. :-)
großstadtnomadin - 9. Mai, 15:18
Apartment Therapy, eine Art amerikanischer EInrichtungs-Selbsthilfegruppe, hat einen
Small Cool Contest gestartet, also einen Wettbewerb für die tollste "kleine" Wohnung. "Klein" geht bei denen bis knapp 70m². Ich bin zwar nicht so ein "Contest"-Fan, aber teilweise waren da ganz hübsche Sachen und Ideen dabei.
Hier sind ein paar, die Links unter den Bildern führen zu weitern Bildern der Wohnungen:
400sf in Chelsae, New York City
744sf in Los Angeles
557sf in Columbus ,Ohio
großstadtnomadin - 3. Mai, 12:44
Ich bin fertig.
Im Grunde. ;-)
Morgen noch das Fazit (dafür habe ich nur noch zwei Seiten), dann das Literaturverzeichnis, Deckblatt drauf und ab die Post, um den Quark binden zu lassen. Juhu!
Vielen Dank für eure lieben Durchhaltewünsche, die Motivationsgrüße und die Kraftlinge! So ganz ohne Quatsch, das hat mich oftmals wirklich aufgebaut! Schon toll, was so ein paar Kommentatorinnen hinkriegen! :)
großstadtnomadin - 2. Mai, 23:54
...ist Ärger mit den Nachbarn. Unser Haus ist Bestandteil alter Kruppsiedlungen, die eine sehr gemischte Mieterschaft aufweisen. Hier im Haus sind vier Wohnungen, alle um die 70m². Die Wohnungen sind wirklich schön, aber eben dank des Altbaus sehr schlecht isoliert. Alle unteren Wohnungen (wir sind im Dachgeschoss) haben alte doppelflüglige Holztüren mit Glaseinsätzen, die ebenfalls schlecht isoliert sind. Denen gegenüber sind direkt die Küchen der Wohnungen. Unter uns wohnen zwei Typen, die ich von der Uni kenne. Der Hausflur ist total chaotisch und siffig, geputzt haben die ihren Teil noch nie. Beide sind echte Messis, haben bevor wir einzogen ihren Mist bis vor unsere Wohnungstür ausgedehnt. Jetzt kommt das echte Problem: Die beiden kochen jeden Abend irgendein wirklich stinkendes Zeug. Es riecht permanent im ganzen Flur nach altem Fett und zwar, so dass jedem den Atem verschlägt. Die beiden selbst merken das gar nicht, ich hab sie schon mal dezent darauf angesprochen. Da wir direkt unterm Dach sind, zieht der ganze Mief hoch zu uns (Wärme und sowas steigt ja noch oben) und durch unsere schlecht isolierte Tür bis in die Wohnung. Meine ganzen Sachen, selbst in den Schränken, stinken inzwischen nach dem "Essen" meiner Nachbarn! Also habe ich so blöde Duftstecker gekauft und vor allem das Fenster im Flur permanent geöffnet. Jetzt ist es immer noch die Nachbarn. Das Haus kühlt durch das Fenster natürlich aus und gerade, wenn der Sommer vorbei ist würden dann ja auch die Heizkosten dadurch steigen... Das verstehe ich alles, aber, beim besten Willen, dieser Gestank ist unerträglich! Nur: Ich kann denen das stinkige Kochen mit uraltem Fett ja nicht verbieten! De Küchentür beim Kochen zu schließen habe ich schon angesprochen, das machen sie schon, es bringt aber wegen der schlechten Isolierung nichts. Jetzt sitze ich hier mit einer wunderschönen Wohnung, in der wir gerade mal eine halbes Jahr wohnen, in der es aber spätestens wenn der Sommer vorbei ist (dann muss ich das Fenster definitiv zu machen), permanent stinken wird. So schlimm (und das ist keine Übertreibung), dass mir übel davon wird. Mit dem Vermieter reden wird wohl auch nichts bringen, die kümmern sich hier um nichts und "Gestank" ist ja auch nichts Sichtbares...
Ich hab die Nase sprichwörtlich voll und keine Ahnung, was wir jetzt tun sollen...
großstadtnomadin - 29. Apr, 20:20
Noch 15 Seiten. *ätz*
großstadtnomadin - 24. Apr, 22:53
Gerade bin ich beim Stöbern auf Youtube auf einige wirklich tolle Stücke gestoßen. Ich mag instrumentale Gitarrenmusik sehr gerne und gerade diese türkischen Versionen sind einfach toll:
Gülümcan
Aygiz
Hier reicht mein Türkisch nicht um den Titel zu erkennen.
großstadtnomadin - 21. Apr, 12:13
Meine Mumifizierungsaktion in der 5.Klasse ist bisher nichts geworden. Letzte Woche hatte ich eine gesundheitsbedingte Zwangspause, deswegen ist der Unterricht ausgefallen. Die selbstgemachte Knete steht immer noch m Lehrerzimmer luftdicht verpackt an meinem Platz und sie ist immer noch geschmeidig. Tolles Zeug, wirklich! Ich hoffe wir kommen morgen dann dazu, zuerst steht aber noch ein Rest aus der letzten Stunde an. Heute musste ich spontan die Quartalsnoten für meine Schüler eintragen. Da ich nur drei Tage die Woche in der Schule bin, hat mir natürlich niemand Bescheid gesagt. Das war alles etwas stressig, weil das so plötzlich kam. Und dann hatte ich auch noch große Abweichungen zu den Vornoten aus dem letzten Halbjahr meiner 5.Klasse. Der Lehrer damals war etwa drei Wochen lang da und dann dauerkrank. Für ein hübsches Heft aber keinerlei Beteiligung oder Aufmerksamkeit für den Unterricht hat er eine Zwei vergeben. Sowas finde ich nicht gut, Gesellschaftslehre ist ein mündliches Fach, da muss vor allem Beteiligung kommen. Ein gutes Heft kann dann sicher noch was verändern, aber definitiv nicht die alleinige Notengrundlage sein. Deswegen gab es dann noch Stress mit der Abteilungsleitung, aber meine Noten sind so geblieben. Mit Konferenzen, Wocheneinkauf etc. war ich dann um acht zuhause. Jetzt esse ich noch was und dann geht es ins Bett. Die Examensarbeit hängt etwas in der Luft, ich hoffe Mittwoch an meinem freien Tag einiges zu schaffen.
großstadtnomadin - 14. Apr, 20:45
Die Hälfte der Examensarbeit ist fertig.
Heute habe ich elf Seiten geschrieben und jetzt tanzen alle Buchstaben auf dem Bildschirm vor meinen Augen. So ein Uralt-Monitor ist schon wunderbar! Außerdem habe ich heute mit Herrn S. Knete für meine 5.Klasse hergestellt. Daraus sollen die dann morgen Mumien basteln, diese mit schmalgeschnittenen Mullbinden mumifizieren und sie dann in selbstgebastelten Sarkophagen zur Ruhe betten. :-) Bin mal gespannt, ob das was wird. Das Kneterezept hat jedenfalls erstaunlicherweise gut funktioniert. Nicht, dass ich davon überzeugt war, aber ich wollte es erst mal ausprobieren, bevor ich Knete für 30 Kinder kaufe. Und siehe da, aus Alaun, Wasser, Mehl, Öl und Salz kann man ganz fabulöse Knete mixen!
Ich zähle die Tage bis zur Abgabe, die Schule macht im Moment zwar Spaß (ich bin doch tatsächlich gelassener und entspannter geworden und habe abends nach einem vollen Schultag sogar noch eine Stimme! ;-)) aber zusammen mit dem ständigen Druck der Examenarbeit lutscht mich das völlig aus. Wahrscheinlich falle ich Ende April nach der Abgabe einfach tot um. ;-) Super finde ich aber, dass mein Körper ein echter Kumpel ist. Mich hat noch keine Grippe erwischt, ich stehe auch nach Nächten ohne Schlaf wach und funktionierend im Klassenzimmer und jeder Erkältungsanflug verschwindet relativ schnell wieder. Körperlich so gut in Form war ich in dieser Hinsicht mein ganzes Studium nicht, komisch. Vielleicht weiß da irgendwas in mir, dass Krankwerden, ein paar Tage ausfallen oder Scheitern keine Option ist. Gott gebe, dass das bis Ende März so weiter funktioniert!
Und: Meine Trainingsklasse war im Fernsehen! Leider gibt es den Bericht nicht online, aber wenn jemand Interesse hat, kann ich euch gerne die völlig unspektakuläre Zusammenfassung auf der Seite des Senders schicken. ;-)
großstadtnomadin - 6. Apr, 23:29