Wieder so eine klitzekleine Sache, die so viel ausmacht.
Eigentlich habe ich einen ziemlich gesunden Schlaf, aber manchmal plagen mich Einschlafprobleme, denn in der Phase des Wegdriftens bis ich extrem hellhörig.
Jedes Geräusch meines Bettgefährten lässt mich dann sozusagen senkrecht in die Höhe schnellen.
In unserer alten Wohnung mit regelmäßiger, nächtlicher Goa-Beschallung bin ich dann auf die Idee gekommen Ohropax zu verwenden, um schlafen zu können.
Seitdem rettet das mir so manche Nacht.
Auch, wenn das Gefühl im Ohr zunächst ungewohnt ist, schlafe ich damit deutlich besser, ruhiger, entspannter und tiefer.
Und weil ich so kleine Ohren haben, komme ich sogar mit einem Teil für beide Ohren hin.:- )
großstadtnomadin - 1. Sep, 16:33
Wenn man dem Wetterbericht trauen darf, war heute der vermutlich letzte Sommertag für dieses Jahr. Nachdem wir hingebungsvoll das Auto geputzt haben, haben wir dann den Rest des Tages genutzt um noch mal zur
Halde zu fahren.
Insofern hat der Schulalltag und die Tatsache, dass ich wochentags immer um fünf aus den Federn muss, auch etwas Gutes: Wir wachen auch am Wochenende deutlich früher auf und haben so mehr vom Tag. Blöd ist nur, dass ich im Gegenzug ab zehn Uhr abends todmüde werde.
Jedenfalls waren wir dann gegen Nachmittag auf der Halde. Trotz bestem sonntäglichem Wetter war dort so gut wie niemand. Andere städtische Naherholungsgebiete sind ja gerade sonntags immer völlig überlaufen, aber auf der Halde waren wir bis auf ein, zwei Leute mit Hunden alleine.
Man sieht der Natur jetzt ganz deutlich an, dass es Herbst wird. Viele Pflanzen sind verblüht und verdorrt, nur der Sanddorn steht in vollem Saft.
Ich habe direkt vom Strauch ein paar Beeren gegessen, ich mag dieses herbe-bittere, gerbstoffartiges Aroma.
Unterwegs beim Aufstieg kamen dann noch zuckersüße, weil überreife Brombeeren hinzu.
Diesmal haben wir einen anderen Weg nach oben gewählt und sind an einem kleinen Teich mit Seerosen und Libellen vorbeigekommen. Auch wenn das alles künstlich irgendwann mal angelegt wurde, ist das doch so schön!
Der Weg zur Mondlandschaft:
Während im Dickicht unterhalb der Mondlandschaft fast schon tropische Temperaturen herrschten, war es oben auf der Halde windig und angenehm kühl.
Um die Bramme herum haben sich Vogelschwärme von den Windböen treiben lassen und auch ein Flieger war zu sehen.
Die Bramme von der Seite:
Bei näherer Betrachtung der kargen Mondlandschaft haben wird doch einige "Überlebenskünstler" entdeckt.
Auf dem folgenden Bild versteckt sich ein Mondlandschaftsbewohner, der sich perfekt an seine Umgebung angepasst hat.

großstadtnomadin - 31. Aug, 21:08
Die Hälfte der Woche ist rum und ich bin echt ein bisschen platt.
Die Schule ist toll, ich bin richtig zufrieden.
Vermutlich fahre ich noch im September mit auf eine Klassenfahrt: Eine Woche Nordseeinsel mit lauter Fünftklässlern.
Was mir aufgefallen ist:
Kaum bin ich da, ergibt sich eine ganze Liste an Kram, den ich mir sinnvollerweise zulegen muss.
Halsbonbons, Hängeregistraturen, Stifte, Kram für die Klassenfahrt und natürlich auch noch allgemeines Zeug für den Herbst.
Was mich zu meinem eigentlich Punkt bringt:
Ich brauche dringend einen "Kulturbeutel" für die Klassenfahrt und neue haltbare und warme Puschen (aka Hausschuhe).
Das Angebot im Netz ist natürlich völlig überfordernd, deswegen wäre ich für Empfehlungen ganz dankbar.
großstadtnomadin - 27. Aug, 18:21
Heute habe ich, nachdem ich eigentlich fast den ganzen Tag im Seminar verbracht habe, es doch noch endlich geschafft Pflanzen für den Balkon zu kaufen.
Die konkrete Idee kam mir als ich im Supermarkt ein paar Herbstpflänzchen sah und eine davon natürlich mitnehmen musste (irgendwas sehr schön blau Blühendes, das bei kühleren Temperaturen seine Blätter rot färben soll).
Auf dem Rückweg war ich dann noch im Pflanzenladen und habe Astern, einen Rittersporn und noch ein paar Sachen, die ich nicht zuordnen kann, sowie einen Blumenkasten geholt. Natürlich alles in Blau-Lila-Tönen, ich mag diese Farben einfach so.
Auf der Suche nach meinen restlichen Blumentöpfen habe ich dann stundenlang den Keller durchforstet und aufgeräumt, so dass ich erst als es fast dunkel war anfangen konnte umzutopfen und einzupflanzen. Ist aber, soweit ich das noch sehen konnte, hübsch geworden.
Aber immerhin hat der Keller jetzt etwas mehr Struktur. In der nächsten Woche kommt dann auch der Sperrmüll und nimmt einen Teil überschüssiges Zeug mit.
Dann will ich mit ein paar Regalen da richtig Ordnung reinbringen und vielleicht sogar eine kleine Vorratsecke anlegen (für den nächsten Atomkrieg oder so... ;-)).
Blöderweise habe ich jetzt höllische Kreuzschmerzen. Die Kellerdecke ist nur ca.1,60m hoch, so dass selbst ich da krumm und schief rumackern muss.
Deswegen gehe ich jetzt in eine schöne warme Wanne mit Limetten-Kokos-Badezeug.
Die ganze Wohnung duftet schon.:)
Und morgen geht's dann zum ersten Mal an meine Ausbildungsschule.
großstadtnomadin - 25. Aug, 22:09
Morgen früh geht es los mit dem R. und ich habe den typischen Präkoller, den ich immer kriege, wenn solche Dinge anstehen.
Zudem spinnen die Katzen seit drei Tagen völlig rum. Nur Rumgerenne, Zerstörerei und Klopperei.
Futter hätten die Pygmäen gerne jetzt schon drei Stunden früher und wenn darauf nicht reagiert wird, gibt es eben den Rest der Zeit Schrei-und Zerstörungskonzert.
Manchmal, da könnte ich echt...
Ich bin mal gespannt wie das morgen wird. Sieht bisher alle sehr chaotisch und unorganisiert aus. Aber wenigstens fällt die geplante Stadtrundfahrt aus.Wäre wetterbedingt sicher ungemütlich geworden.
großstadtnomadin - 25. Aug, 00:24
Heute nutze ich zum ersten Mal die Tatsache, dass ich mit meinem vor einem halben Jahr erworbenem Notebook auch von der Couch aus ins Netz kann. Nachdem ich immer nur normale, feststehende Rechner hatte, ist das für mich ein richtig dekadenter Luxus.
Dass ich das im letzten halben Jahr nie hinbekommen habe, lag wohl echt auch ein bisschen am Stress. Mich zu einfach irgendwo hinzufläzen und den ganzen Abend zum Abhängen zu reservieren ging irgendwie nicht.
Jetzt, wo ich den beginnenden Herbst immer deutlich spüre, finde ich so gemütliches Rumgammel richtig schön!
Ich hoffe, ich kann mir in Zukunft auch noch weiter dann und wann Zeit daür abzweigen. :-)
großstadtnomadin - 22. Aug, 20:59
Seit Wochen zermartere ich mir den Kopf über unser Schlafzimmer.
Seit dem Umzug stehen alle nötigen Möbel drin, es ist wohnlich und ordentlich, aber irgendwas fehlte mir immer. Um eine Hintergrundfläche für wechselnde Farbvorlieben zu haben, ist alles, mal abgesehen von einigen Möbeln, weiß.
Die Vorhänge, die Tagesdecke, das Bett und diverse Möbelstücke, alles weiß.
Mein aktueller Hang zu minimalistisch eingerichteten Wohnungen hat mich quasi gezwungen alles außer dem Unabdingbaren aus dem Schlafzimmer zu verbannen. Das ist schlicht, nüchtern, aber auch ziemlich leer und kahl.
Aber so richtig wohl habe ich mich nicht damit gefühlt.
Die Möbel, die ich habe, eigenen sich nicht für minimalistische Einrichtungen, sie sind zu alt, zu rund geformt und zu wenig klar und streng.
Vielleicht sieht minimalistisches auch nur gut auf Fotos aus? Vielleicht passt es auch einfach nicht zu meinem Innenleben, vielleicht ist einfach zu streng und zu nüchtern, zu rational?
Nun alles für einen minimalistischen Stil neu zu kaufen ist keine Option, vor allem, weil ich meine Möbel ja innigst liebe!
Mein Schreibtisch ist mehrere Jahrhunderte alt, mein Schrank ein altes Jugenstilstück und meine Kommode habe ich höchstpersönlich vom Sperrmüll weggeschleppt. Ich mag diese Stücke, sie sind schon so oft mit mir umgezogen und gehören einfach zu mir.
Ich habe dann stundenlang rumgepuzzelt, überlegt, Einrichtungsseiten gewälzt, Konzepte entworfen usw. um irgendwie eine stimmige Linie ins Schlafzimmer zu bekommen.
Bis ich fest gestellt habe: Das Schlafzimmer lebt durch das, was da bisher drin steht.
Es bringt nichts, da jetzt künstlich etwas reinzuzwingen, was gar nicht passt.
Meinen strengeren, reduzierteren Tick kann ich gut im Wohnzimmer ausleben, da passt das wunderbar.
Heute morgen bin ich dann aufgewacht, mit der Idee das ganze intuitiver anzugehen und das zu benutzen, was ich habe.
Also wurden alle Bilder wieder aus dem Keller geholt (bisher waren hier alle Wände nackt!), meine Stoffvorräte durchwühlt und so lange zusammengesucht und kombiniert bis es passte.
Jetzt ist es wieder ein bisschen, wie in allen unseren Wohnungen. Gemischt, eklektisch und organisch.
Geplante Konzepte scheinen wirklich nur zu einem gewissen Teil zu funktionieren, sonst wirkt es, zu mindest bei mir, seelenlos und kühl.
Besser ist es dann doch, der Intuition und dem eigenen Geschmack zu vertrauen und einfach rumzupuzzeln, bis es sich gut anfühlt.
großstadtnomadin - 20. Aug, 20:10
Heute war der letzte Teil des Umzuges meiner Schwester: Möbel runter zum Sperrmüll schleppen. Jetzt bin ich so k.o.
Eigentlich wollte ich heute noch auf die
Halde den Mond beobachten, aber ich glaube, das schaffe ich nicht mehr.
So langsam geht es in Richtung Referendariat. Noch eine Woche Ferien, in denen ich eigentlich nur Zeug zu tun habe und dann geht es am 25. los. Meine Schulzuteilung habe ich bekommen, es ist göttinseidank eine Gesamtschule geworden. Jetzt muss ich nur noch den günstigen Weg mit dem ÖPNV austüfteln.
Und vielleicht die Hibbeligkeit loswerden.;-)
großstadtnomadin - 17. Aug, 20:02
Gestern waren wir im Kino in
Clone Wars.
War richtig gut!
Wenn man Star Wars mag (und wie kann man dieses Sci-Fi-Märchen bitte nicht mögen?) dann sollte man sich den echt anschauen.
Zeitlich spielt er zwischen Episode 2 und 3, die ja außer tollen Kostümen und ein paar guten Charakteren (z.B.Count Dooku) nicht viel zu bieten hatten.
Clone Wars ist im Gegenteil zu allen anderen Fime der Saga ein animierter Film, was aber m.E. eine richtig gute Sache ist. Die Animation ist klasse, die Hintergrundbilder (z.B.die Sonnen über Tatooine) sind teilweise wunderschön und die Figuren kommen gut rüber. Natürlich bleibt man als Zuschauer mehr auf Distanz als bei Filmen mit realen Schauenspielern, aber ich persönlich fand das nicht so schlimm.
Die Story ist simpel, aber unterhaltsam, hätte prima ein Plot für eine Rollenspielabenteuer sein können. Die Entwicklung der Charaktere steht nicht ganz so deutlich im Vordergrund wie in den anderen Filmen der Saga, eher geht es um eine klassische Abeteuergeschichte.
Und: Der Soundtrack ist spitze!
großstadtnomadin - 16. Aug, 13:36
Herr S. und ich haben aus uns unbekannten Gründen beide eine unglaubliche Vorliebe für weiße Lilien und ihren betörenden Duft. Nachdem wir auf dem Markt zwei Bunde zum Preis von einem erstanden haben, duftet nun die ganze Wohnung wie ein Mausoleum.
Ich liebe das!
großstadtnomadin - 16. Aug, 00:42