Mittwoch, 22. Oktober 2008

Etwas wagen...

Obwohl im Moment so viel zu tun ist, habe ich mich mit einer Freundin zu einem Kletterkurs angemeldet.
Nachdem ich auf einem Sportfest mal eine Kletterwand erklommen habe, wollte ich immer mal einen Kurs machen, um das richtig zu lernen.

Ab November geht es dann los.

Toll ist übrigens auch Slacklinen, das habe ich von anderen Kollegen aus dem Referendariat gelernt. Ich komme bisher leider nur auf zwei, drei Schritte auf der Leine, aber es macht unheimlich viel Spaß.


Blöd ist nur, dass das Equipment nicht gerade spottgünstig ist und man das eher draußen macht, was quasi eine Winterpause bedingt.

Aber vielleicht gibt es das ja auch in der Kletterhalle, wo wir unseren Kurs machen.

Dienstag, 21. Oktober 2008

Sehen - Staunen - Wissen

Im Moment bin ich wohl wirklich die beste Kundin eines großen Onlinebuchmoguls.
Obwohl ich mich im Studium immer vor Bücheranschaffungen gedrückt habe (das meiste brauchte man eigentlich nicht), muss ich jetzt ganz schön in die Tasche greifen.

Fachliteratur, Schulbücher, Erläuterungen usw. sind meine permanente Lektüre.

Aber es ist schön begriffen zu haben, dass man trotz aller Liebe zur Herstellung von Material doch nicht alles selbst machen muss.
Auf Dauer ist das nämlich sehr, sehr zeitfressend.

Beim Stöbern nach guten Materialen bin ich dann auf einen alten Favoriten von mir gestoßen, die Sehen - Staunen - Wissen-Reihe.

Ich kenne die Bücher noch aus meiner eigenen Jugend und finde die im Gegensatz zur allseits beliebten "Was-ist-Was?"-Reihe von Tessloff wirklich klasse.

Die Bände sind sehr visuell aufgebaut mit Fotos von Fundstücken, Gegenständen und Personen.
Sie sind nicht so sehr dazu geeignet, sich ein tatsächliches Grundwissen über Themen anzulesen, dafür ist da deutlich zu wenig Text enthalten.

Durch die vielen Fotos und die abgebildeten, oftmals ungewöhnlichen Gegenstände wecken sie eher Interesse und Neugier und beleuchten ganz unterschiedliche Aspekte eines Themas und regen so dazu an sich weiter zu informieren.

Wer also Kinder hat, die sich differenziert und breit gefächert für ein Thema interessieren, oder gar selbst sich gerne gute Sachbücher anschaut, der kommt um diese Reihe nicht herum.
Durch die optische Aufbereitung der Themen kommen vor allem visuell orientierte Leser, die gerne weitergrübeln und fabulieren, voll auf ihre Kosten.

Zudem bieten die Bücher eine wirkliche verblüffende Fundgrube von Zugängen zu einem Thema.

Im Römerband finden sich bspw. von Gladitorenmasken, über alltägliche Gebrauchsgegenstände bis hin zur kompletten Ausrüstung eines Legionärs wunderbare Farbfotos.
Neben solchen typischen Aspekten des Themas sind aber auch echte Highlights enthalten, wie das Foto einer römischen Flasche, die die Figur eines kleinen, römischen Sklavenkindes abbildet.

Freitag, 17. Oktober 2008

Info

Hier ist grad etwas tote Hose.
Ich habe sehr, sehr viel in der Schule zu tun, deswegen fehlt mir oft die Muße, mich mit anderen Sachen zu beschäftigen. Schließlich möchte ich hier keine Schulgeschichten zum Besten geben, Lehrerblogs gibt es genug.

Ich versuche weiter immer mal wieder was zu schreiben, aber die Abstände werden vemutlich größer ausfallen.

Samstag, 11. Oktober 2008

Wie es in etwa aussieht...

Meine Superkamera hat mit dem vielen Weiß in meinem Zimmer so ihre Probleme, deswegen sind die Bilder nicht ganz so toll.

Einen Ikeaeinkauf und eine Menge Rumgeschiebe später haben wir es also hinbekommen auf 70m² zwei eigenständige Zimmer einzurichten.

Mein Zimmer hat tatsächlich alles, was ich brauche, es könnte mit Küche und Bad auch eine Ein-Zimmer-Wohnung sein.

Und ich bin so froh, Platz für mich zu haben und alles, ohne Rücksicht auf den Geschmack des Gatten, so machen zu können, wie es mir gefällt.









Murks

Gerade scheint wunderbar die Sonne und da wollte ich eigentlich Fotos von meinem Zimmer machen.

Aber meine Kamera (Sony Cybershot DSC-P72 mit zarten 3,.2 Megapixeln) macht die Farben ganz, ganz doof.
Das sieht unmöglich aus. Aus leuchtend hellem Blau macht die blasses Blaugraugrün, das Weiß bekommt einen Grauschleier usw.. Ich habe schon alle erdenklichen Einstellungen ausprobiert, aber das wird nicht besser.
Mir ist das damals schon bei den Fotos vom Gleispark aufgefallen, irgendwie stimmten da Farben oft auch nicht.
Außerdem ist das Display draußen quasi gar nicht zu gebrauchen, im Sonnenlicht sieht man da nichts drauf.

Nach Distels Bericht über die D40 überlege ich jetzt, ob ich mir die nächsten Monat zum Geburtstag zusammensparen soll.

Aber wer weiß schon, ob mein Farbproblem an der Kamera liegt (obwohl ich es mir nicht anders erklären kann). ...

Donnerstag, 9. Oktober 2008

Zimmertausch oder so

Die Umbauaktion ist endlich fertig.
Alles ist so ganz anders als vorher.
Morgen mache ich noch den längst überfälligen Balkon und vielleicht schaffe ich es dann auch Fotos zu machen.
Wofür Ferien doch nicht alles gut sind! :)

Donnerstag, 2. Oktober 2008

Schnelle Notizen

Danke für den Award, das freut mich sehr.
Ich selbst vergebe aber keinen, weil ich mich eh nicht entscheiden kann. Außerdem habt ihr ja inzwischen alle genug davon und irgendwie sind für mich Bewertungen von so persönlichem Geschreibsel wie Blogs ja irgendwie komisch.

Davon ab, ist hier mal wieder Action.
Kaum bin ich zuhause, springen mich Ideen und Pläne an.

Zur Abwechselung bauen wir nun mal wieder um.

Es ist wohl wirklich so: Wenn ich nicht alle paar Monate Möbel rücke, fehlt mir was.

Morgen geht es zu Ikea, dafür muss ich gleich noch die Einkaufsliste schreiben.

Und wenn sich das dann irgendwann mal rund und komplett anfühlt ,gibt es bestimmt auch Fotos. :)

Montag, 22. September 2008

Zurück von der Insel

Die Klassenfahrt war anstrengend, aber schön.
Sechzig Fünftklässler sind ziemlich nervenaufreibend.
Aber wir hatten tolles Wetter (am letzten Tag hat es für die Kinder sogar zum Baden und für mich zum Braunwerden gereicht).

Aber ich bin auch froh wieder zuhause zu sein.
Die letzten Wochen, in denen ich soviel unterwegs war und auch oft außerhäusig nächtigen musste, haben mir gezeigt, wie wichtig Ruhe für mich ist.
Am ätzendsten auf der Klassenfahrt war wirklich keine ruhige Minute für einen Gedanken zu haben.
Früher dachte ich immer, dass ich Trubel und Leben um mich herum bräuchte, aber in den letzten Wochen habe ich gemerkt, dass Ruhe und Frieden echt existentiell bedeutsam für mich sind.

Deswegen lasse ich es die letzte Woche vor den Herbstferien ruhig angehen und stresse mich nicht.
Ich bin wahnsinnig froh, wieder bei Herrn S. zu sein.

Wir sind bald sieben Jahre zusammen und waren noch nie auch nur einen Nacht getrennt, da war die Klassenfahrt schon echtes Neuland.


Juist selbst ist ürbigens totes Land.
Außer Senioren und einem hübschen Strand gibt es da nix.
Aber für die Kinder war es sehr, sehr schön da.
Ich alleine muss da aber nicht noch mal hin.

Samstag, 6. September 2008

*Gähn*

Die letzte Woche habe ich mit Gruppenhospitationen an drei verschiedenen Schulen verbracht. War interessant, aber auch langatmig. Aber so kommt man sich wenigstens innerhalb des Seminars mal näher.

Ab Montag geht es dann bis Freitag zur Pädagogischen Woche und Sonntag dann zur Klassenfahrt an die Nordsee.
Einen Kulturbeutel habe ich auch bekommen (Blau mit Punkten und praktischem Aufhänger) und jetzt bin ich gerade dabei einen Schlafsack für die Übernachtungen zu organisieren.
Auf fadenscheinige Jugendherbergsbettwäsche habe ich nämlich keine Lust.

Ich freue mich vor allem auf die Klassenfahrt, bin aber auch froh, wenn danach bald Herbstferien sind. So ein bisschen Privatleben ist ja auch schön.


Im Moment merke ich wirklich, dass es Herbst wird. Ich überlege schon die Heizung anzumachen... Auf jeden Fall kommt gleich eine Wärmflasche ins Bett.

Prelude

Dear international readers, English is not my native language. Please be kind and don't pay to much attention to my mistakes. :)

Aktuelle Beiträge

Liebe Nomadin!
Ich vermisse Deine schönen Fotos und Deine pointierten...
baerin - 19. Mär, 22:29
oooooooooohhh
ist das coool ich krieg den mund kaum mehr zu. bow....
jana_rotermond - 29. Dez, 21:46
Danke. Das sind diese...
Danke. Das sind diese Siebziger-Jahre-Muschelsch eibchen,...
großstadtnomadin - 29. Jun, 20:16
Der ist schick, der Leuchter!
Aber was sind Capizscheiben? *neugierig frag* LG BärenSchwester
baerin - 26. Jun, 00:15

Flickr

www.flickr.com
This is a Flickr badge showing public photos from großstadtnomadin. Make your own badge here.

Status

Online seit 7109 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 19. Mär, 22:29

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Alltagskram
Familiengeschichten
Kulinarisches
Nachdenkliches
Selbstgemachtes
Spirituelles
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren